Kritische Texte & Druckdesigns gehören zu meiner Arbeit. Ich bezeichne diese Arbeiten als Profession, weil meine Tätigkeiten als Autorin, Redakteurin, Content-Managerin und Grafikdesignerin für mich mehr sind als normale Beschäftigungen. Jeder dieser Arbeitsbereiche hat für mich eine ganz besondere Bedeutung.
Autorin
Ich beobachte und analysiere als Autorin scharf und bedingungslos. Für mich wichtig, um Inhalte und Gedanken präzise und prägnant auf den Punkt zu bringen. Als Autorin laviere ich zwichen Theorien und Erlebnissen. Diese versuche ich sachlich zu sortieren und kreativ aufzuarbeiten. Zusammenhängende Themen und Dinge nehme ich auseinander wie ein Kind, um zu sehen, ob drin steckt, was suggeriert wird. Des Rätsels Lösung liegt oft im Detail, und genau darum geht es mir.
Redakteurin
Als ausgebildete, aber nicht verbildete Publizistin und Online-Redakterin, kenne ich noch den Unterschied zwischen klassischen Medien und dem Internet. Ich weiß, was es heißt, solide zu recherchieren und kenne noch den Grundsatz, dass nur das Recht auf Veröffentlichung hat, was eindeutig verifizierbar ist. Seit einiger Zeit ist das Web 2.0 mein ständiger Begleiter. Ein System, das die einen schon für überholt halten, die anderen kennen nur dieses und wollen es nicht aufgeben. Die Vorteile des www haben sich durchgesetzt: Zeitgleiche Informationen zu jeder Zeit und an jedem Ort und die unvorstellbaren Möglichkeiten der medialen Kommunikation. Die sogenannte Reichweite ist ein besonderes Plus. Basisdemokratie für jedermann und jede Frau, die sich aktiv beteiligen wollen. Nicht jedem gefällt das! Zu den Nachteilen gehört der mögliche Kontrollverlust versandter Nachrichten/Informationen. Daneben gibt es die möglichen negativen Konsequenzen (Shitestorm und Co) als Reaktion auf unliebsame Posts. Meiner Meinung nach steckt überall ein Funken Wahrheit drin. Es sei denn, es handelt sich eindeutig um Fake News. Über den Grad der Wahrhaftigkeit kann gestritten werden. Für mich ein Grund, offen für jede Meldung/Mitteilung zu sein und genau hinzuschauen. Dennoch nutzen manche bewußt Lücken aus, beziehen sich auf Fehlinformationen oder sie blenden Realitäten für ihre Zwecke/Argumentationen ganz aus. Solche Phänomene verfolge ich aufmerksam.
Texterin
Als Texterin bewege ich mich im freien Raum. Habe diverse Möglichkeiten und schreibe nach meinen eigenen Regeln. Es sei denn, es handelt sich um Auftragsarbeiten.
Content-Managerin
Im Internet umfasst Content-Management auch den Bereich der Sozialen Medien. Die Aufgaben einer Managerin für Content sind vielfältig und komplex. Inhaltlich umfasst dieser Bereich nicht nur Text, sondern auch Bild und Kommunikation. Der besondere Reiz beim Content Management liegt für mich in den vielen und diversen Möglichkeiten. Daraus resultiert auch Unabhängigkeit im Handeln.
Grafikdesignerin
Grafik Design ist für mich mehr als ein Gesamtbild aus Schrift, Farbe und Form. Es schließt für mich auch Kunstformen mit ein und ermöglicht das Einbinden von Botschaften. So gesehen ist Grafikdesign nicht nur ein technisches und visuelles Handwerk. Es hat vielmehr das Potenzial, weit in die Kunst hineinzureichen.
„Kunst ist der Versuch am Alltäglichen zu drehen“. Anne Predöhl